Kernthemen des EEA
Mehr Qualität und Chancengleichheit in der allgemeinen und beruflichen Bildung
Alle Menschen in der EU haben ein Anrecht auf hochwertige und inklusive allgemeine und berufliche Bildung sowie auf lebenslanges Lernen.
Mehr über Qualität und Chancengleichheit
Lehrkräfte, Ausbildende und Schulleitungen
Die EU arbeitet daran, Lehrberufe aufzuwerten und allen Lehrkräften, Ausbildenden und Schulleitungen eine hochwertige Erstausbildung und berufliche Weiterentwicklung zu bieten.
Informationen für Lehrkräfte
Digitale Bildung
Die EU fördert ein leistungsstarkes europäisches Ökosystem für digitale Bildung und ist bestrebt, die Kompetenzen und Fähigkeiten der Menschen angesichts des digitalen Wandels zu verbessern.
Digitale Bildung entdecken
Bildung für den Klimaschutz
Eine der obersten Prioritäten der EU ist es, den Sektor der allgemeinen und beruflichen Bildung zu ermutigen, Maßnahmen zu ergreifen, um zum ökologischen Wandel beizutragen und die Nachhaltigkeitskompetenzen aller Lernenden zu stärken.
Mehr zu Bildung für den Klimaschutz
Der europäische Bildungsraum in der Welt
Stärkung der internationalen Zusammenarbeit mit Ländern und Regionen weltweit und langfristige Förderung Europas als Partner im Bildungsbereich.
Mehr zum EEA in der Welt